Nach einer kurzen Auszeit vom Fernsehbildschirm meldet sich Schauspieler Sebastian Ströbel eindrucksvoll zurück – und das mit einer Rolle, die Fans und Kritiker gleichermaßen fesseln dürfte. In der neuen Thriller-Serie „Schattenlinie“, die im Herbst auf einem der großen deutschen TV-Sender Premiere feiern wird, übernimmt Ströbel die Hauptrolle eines Mannes, der zwischen Recht und Unrecht gefangen ist – und dabei gezwungen wird, seine eigenen moralischen Grenzen immer wieder zu hinterfragen.
Die Serie gilt schon jetzt als eines der ambitioniertesten deutschen TV-Projekte des Jahres. Mit einem hochkarätigen Ensemble, einer komplexen Handlung und einer düsteren Atmosphäre verspricht „Schattenlinie“ einen tiefgründigen Einblick in die psychologischen Abgründe seiner Charaktere. Ströbel spielt den ehemaligen Ermittler Lukas Berg, der nach einem tragischen Vorfall in die Anonymität abtaucht – bis ein rätselhafter Mordfall ihn zurück in die Welt zwingt, der er eigentlich für immer den Rücken kehren wollte.
„Es ist eine der herausforderndsten Rollen meiner Karriere,“ sagte Ströbel in einem Interview. „Lukas ist kein Held im klassischen Sinne. Er ist gebrochen, kämpft mit Schuldgefühlen und trifft Entscheidungen, die oft alles andere als eindeutig sind.“
Die Serie wurde unter der Regie von Anja Marquardt und nach einem Drehbuch von Bestsellerautor Till Raether produziert. Gedreht wurde unter anderem in Berlin, Leipzig und Prag. Die visuellen Eindrücke sollen laut Produzenten bewusst rau und realistisch gehalten sein, um die emotionale Tiefe und Düsternis der Geschichte zu unterstreichen.
Neben Ströbel sind auch bekannte Gesichter wie Nina Hoss, David Kross und Anke Engelke in ungewohnten Rollen zu sehen. Besonders gelobt wird schon im Vorfeld das Drehbuch, das sich durch psychologische Tiefe und überraschende Wendungen auszeichnet. Die Handlung entwickelt sich über acht Episoden hinweg und behandelt neben dem zentralen Mordfall auch Themen wie Machtmissbrauch, Überwachung, Identität und die Grenzen staatlicher Gewalt.
Ströbel, der vielen Zuschauern aus Serien wie „Die Bergretter“ bekannt ist, zeigt in „Schattenlinie“ eine ganz neue Seite von sich. Statt des verlässlichen Helden verkörpert er hier einen zutiefst ambivalenten Charakter, dessen Vergangenheit ihn genauso verfolgt wie die Entscheidungen, die er im Verlauf der Serie trifft. Die Macher der Serie hoffen, mit dem Format nicht nur in Deutschland, sondern auch international Aufmerksamkeit zu erregen.
„Schattenlinie“ ist kein einfacher Krimi, betont Produzentin Miriam Stein. „Es ist ein psychologisches Drama, das sich mit Fragen beschäftigt, die uns alle betreffen – nur eben verpackt in einem packenden Thriller.“
Mit dieser Rolle gelingt Sebastian Ströbel nicht nur ein Comeback – sondern ein echter Karriere-Meilenstein.